Bataverstraße 25
47809 Krefeld
Einstufung der Anlage
Medienübergreifende Umweltinspektion mit den Schwerpunkten:
- Allgemeiner Immissionsschutz
- Luftreinhaltung
- Abwasser
- Abfallstromkontrolle
- Immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsbescheid vom 29.02.2000
- § 52 Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG)
- TA Luft
- AwSV
- §§ 58,59,60 WHG § 47 KrWG, § 11 AbfVerbrG
- TA Luft Grenzwert für Staub wird an der Stratego-Anlage nicht eingehalten2)
- Nicht rechtzeitige Durchführung von Emissionsmessungen an der Stratego,- SA- und MV-Anlage¹)
- Der Emissionsmessbericht der MV-Anlage liegt nicht vor¹)*
- Betrieb einer Eigenverbrauchertankstelle ohne wasserrechtliche Zulassung¹)
- Fahr- und Lagerflächen weisen teilweise erhebliche Schäden auf 2)4)
- Fehlende Wartungs- und Instandsetzungspläne für Beregnungsanlagen2)*
- Tropfverluste an der Eigenverbrauchertankstelle2)*
- Beaufschlagte Abfüllfläche der Eigenverbrauchertankstelle¹)*
- Revisionsschreiben
Legende
1) Geringfügige Mängel
sind festgestellte Verstöße gegen materielle oder formelle Anforderungen, die augenscheinlich nicht zu Umweltbeeinträchtigungen führen können. Ein Vermerk oder ein Revisionsschreiben ist ausreichend. Der Betreiber bestätigt die Beseitigung der Mängel innerhalb einer angemessenen, vereinbarten Frist.
2) Erhebliche Mängel
sind festgestellte Verstöße gegen materielle oder formelle Anforderungen, die zu Umweltbeeinträchtigungen führen können. Die Beseitigung der Mängel ist innerhalb einer festgesetzten Frist mit anschließender Vollzugsmeldung zu fordern. Die Mängelbeseitigung soll zeitnah vor Ort überprüft und dokumentiert werden.
3) Schwerwiegende Mängel
sind festgestellte Verstöße gegen materielle oder formelle Anforderungen, die zu akuten, erheblichen Umweltbeeinträchtigungen führen können. Eine Beseitigung dieser Mängel durch den Betreiber ist unverzüglich zu fordern. Ggf. ist eine Stilllegung/Teilstilllegung der Anlage zu prüfen. Die Mängelbeseitigung ist zeitnah zu überprüfen und zu dokumentieren. Die Folgeinspektion wird spätestens nach 6 Monaten durchgeführt.
4) Der Mangel wurde bereits bei einer früheren Inspektion festgestellt.