18. Änderung des Regionalplans Düsseldorf (Windenergie) – erneute Beteiligung beschlossen!

Beitrag Zukunftsplaner - newsletter 1/2025 (19.03.2025)

Der Regionalrat Düsseldorf hat sich am 05.03.2025 in einer Sondersitzung mit den geplanten Änderungen der regionalplanerischen Festlegungen zu Windenergieanlagen befasst.

Dabei wurden einstimmig Änderungen der Unterlagen der entsprechenden 18. Änderung des Regionalplans beschlossen. Zugleich wurde der Auftrag zur Durchführung einer erneuten Beteiligung beschlossen.

Zum Hintergrund: Allgemeiner Anlass für die 18. Änderung des Regionalplans Düsseldorf (RPD) sind Erfordernisse des Klimaschutzes und der Energiewende. Im Konkreten sind es aber auch spezifischere geänderte oder in Änderung befindliche rechtliche Rahmenbedingungen, die einen beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien, hier insbesondere der Windenergie, vorsehen. Aufgrund dessen sollen insb. die bestehenden Windenergiebereiche überprüft und quantitativ erweitert werden.

Im Vergleich zur Fassung, die dem Aufstellungsbeschluss vom 20.06.2024 zu Grunde lag, gab es umfangreiche Änderungen der Begründung, des Umweltberichtes und der geplanten Festlegungen und Regelungen.

Substantiell reduziert wurden z.B. die geplanten WEB im Reichswald und in der Umgebung des Reichswaldes. Reduktionen gab es aber auch in weiteren Teilen des Kreises Kleve und des Kreises Viersen. Sehr umfangreich reduziert wurden ferner die geplanten WEB im Rhein-Kreis Neuss (vor allem in Jüchen, Grevenbroich und Rommerskirchen, aber auch in Korschenbroich). Hinzu kommen Reduktionen in Mönchengladbach und dem Kreis Mettmann – bei Letzterem insbesondere in der Stadt Mettmann.