
Glasfaserausbau, Gigabit- und Mobilfunkkoordination sowie Digitale Modellregionen
Die Landesregierung verfolgt das Ziel eines flächendeckenden Glasfaserausbaus in NRW. Die Schaffung von Glasfasernetzen ist grundsätzlich Aufgabe der Telekommunikationsunternehmen. In Gebieten, wo den Netzbetreibern eine wirtschaftliche Erschließung nicht möglich ist, fördern Bund und Land gemeinsam den Ausbau. Die Förderungen des Glasfaserausbaus ist daher eine Kernaufgabe der Geschäftsstelle Gigabit.NRW. Durch spezifische Fördermöglichkeiten soll das Ziel, ein flächendeckendes Glasfasernetz zu realisieren, erreicht werden.
Ein weiteres Ziel des Landes Nordrhein-Westfalen ist der Auf- und Ausbau eines flächendeckenden Mobilfunknetzes. Hierzu werden Mobilfunkfunkkoordinatorinnen und Mobilfunkkoordinatoren auf Ebene der Kreise und kreisfreien Städte vom Land NRW gefördert.
Die „Digitalen Modellregionen“ sind eine weitere Fördersäule der Geschäftsstellen Gigabit. Mit dem Ziel, wegweisende Digitalisierungsprojekte im Bereich E-Governement und Smart City zu fördern, soll die landesweite Digitalisierung im Bereich der öffentlichen Infrastrukturen beschleunigt werden. Diese modellhaften Feldversuche sollen dann auf andere Kommunen übertragen werden.
Allgemeine Informationen zur Förderung des Breitbandausbaus in NRW
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (MWIKE) – Informationen zum landesweiten Breitbandausbau und dem Gigabit Masterplan
Kompetenzzentrum Gigabit NRW – im Auftrag des MWIKE unterstützt, informiert und begleitet das Team des Kompetenzzentrum die Umsetzung des GigabitMasterplan.NRW
Allgemeine Informationen zum NRW-Landes-Kofinanzierungsprogramm zur Förderung des Breitbandausbaus
Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ vom 22. Oktober 2015 - 1. Novelle vom 03.07.2018 - Überarbeitete Version vom 28.11.2019 (6. Call und Sonderaufrufe für Schulen und Gewerbegebiete)
Weitere Informationen, Kontakte und Leitfäden zum Bundesförderprogramm Breitbandausbau (1.-6. Call):
- atene KOM GmbH beliehener Projektträger für die Durchführung des Bundesförderprogramms zur Unterstützung des Breitbandausbaus in Deutschland
- Breitbandausschreibungen Onlineportal für das Bundesförderprogramm
- Gigabitbüro des Bundes Informationen zum bundesweiten Breitbandausbau
NRW-Landes-Kofinanzierungsprogramm zur Förderung des Breitbandausbaus Weiße-Flecken-Förderung
NRW-Landes-Kofinanzierungsprogramm zur Förderung des Breitbandausbaus Graue-Flecken-Förderung
Glasfaseranbindung der Schulen
Förderung der Gigabitkoordination vom 26.04.2019
FÖRDERUNG DER GIGABITKOORDINATION VOM 26.06.2022
Gigabitkoordination 2022
Gigabitkoordination 2022
Gigabitkoordination 2022
Gigabitkoordination 2022
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: