zoranlino - stock.adobe.com Inhaltsseite Katasterwesen Das Liegenschaftskataster ist ein von den Katasterbehörden geführtes öffentliches Register, in dem alle Liegenschaften (Flurstücke und Gebäude) eines Landes dargestellt und beschrieben sind. Mit der Verbindung zum Grundbuch ist es Grundlage der Eigentumssicherung in Deutschland. Das Liegenschaftskataster i...
Kzenon - stock.adobe.com Inhaltsseite Lehrkräfte & Personal Einstellungen von Lehrerinnen und Lehrern, Personalvertretung der Lehrkräfte, Personalangelegenheit, Lehrkräfteaus- und fortbildung, Anerkennung und Bildung in der digitalen Welt.
wichayada - stock.adobe.com Inhaltsseite Qualitätsanalyse an Schulen Die Qualitätsanalyse nutzt für alle Schulen in Nordrhein-Westfalen standardisierte Instrumente.
Robert Kneschke - stock.adobe.com Inhaltsseite Schulrecht und Schulverwaltung Schulorganisation und Schulrecht, Anerkennung und Zuerkennung, Externenprüfungen und Förderprogramme.
BR_D Inhaltsseite Wohnungswesen Im Bereich des Wohnungswesens geht es um die Förderung des Wohnens unter sozialen Gesichtspunkten.
focus finder - stock.adobe.com Inhaltsseite Altlasten und Bodenschutz Informationen zu Ansprechpersonen, Aufgabengebieten, Sanierungsplänen und der Altlastenbearbeitung im Regierungsbezirk Düsseldorf
Rawpixel.com - stock.adobe.com Inhaltsseite Sport Informationen zu den Themen Schulsport, regionale Lehrerfortbildung und Zuständigkeiten im Ausbildungsberuf Fachangestellte/r für Bäderbetriebe.
cameris - stock.adobe.com Inhaltsseite Luftverkehr Die Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln verfügen über einen stark frequentierten Luftraum, mit vielen Flugplätzen und Flughäfen. Dies will in geordneten Bahnen ablaufen und geregelt sein.
Rasi - stock.adobe.com Inhaltsseite Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) Gentechnisch veränderte Organismen - Bakterien, Viren, Zellkulturen, Pilze, Pflanzen, Tiere
New Africa - stock.adobe.com Inhaltsseite Abfall, Kreislaufwirtschaft und Bodenschutz Das Aufgabenspektrum des Dezernates greift die ganze Vielfalt der Abfall- und Kreislaufwirtschaft auf.