Materialien für den Unterricht
Hier finden Sie Materialien zur Vorbereitung und Vertiefung des Physikunterrichts und Informationen zu aktuellen Entwicklungen des Faches Physik.
Sek.I und Sek.II
- Gefährdungsbeurteilungen - Hinweise und Hilfen zur Erstellung
Materialien für die Sek. I
- Implementation KLP Sek.I
- Kompetenzerwartungen und math. Bezug
- Experimentelles Arbeiten im KLP G9
- KLP am Beispiel Elektrik
- Mechanik in der Sek.I mit dem Mausefallenauto
- Stationenlernen zum Mausefallenauto
- Arbeitsblatt Mausefallenskala
Materialien für die Sek. II
- Beispiel einer abiturnahen Klausur 2017
- Vorbemerkungen zur Beispiel-Klausur Abitur 2017
- Beispielaufgabe GK: Elektrodynamik
- Kommentar zur Beispielaufgabe Elektrodynamik
- Beispielaufgabe Gk: Relativität von Raum und Zeit
- Kommentar zur Beispielaufgabe zur Relativität von Raum und Zeit
- Elektronenstrahl-Ablenkröhre - Simulation per Excel-Arbeitsblatt
- Beispiel für einenschulinternen Lehrplan
- Grundkurs: Inh. Schwerpunkte mit experimenteller Realisierungsmöglichkeit
- Eckpunkte für einen schulinternen Lehrplan Physik
Schlüsselexperimente
- Versuche in der Qualifikationsphase (GK und LK)
- Handbuch zu den 25 Schlüsselexperimenten im Grundkurs Physik
Elementarteilchenphysik / Linearbeschleuniger LINAC
- Ladungen, Wechselwirkungen und Teilchen; Teilchenphysik; Unterrichtsmaterial ab Kl. 10: Hrsg.: Joachim-Hertz-Stiftung in Kooperation mit Netzwerk Teilchenwelt
- Kosmische Strahlung; Teilchenphysik, Unterrichtsmaterial ab Kl. 10; Hrsg.: Joachim-Hertz-Stiftung in Kooperation mit Netzwerk Teilchenwelt
- Mikrokurse; Teilchenphysik, Unterrichtsmaterial ab Kl. 10; Hrsg.: Joachim-Hertz-Stiftung in Kooperation mit Netzwerk Teilchenwelt
- Einsatz von Blasenkammeraufnahmen im Physikunterricht; Masterarbeit von Rebecca Schmidt
- Film "Particle Fever - Die Jagd nach dem Higgs"
- Antimaterie - PPT-Vortrag von Rolf Landua
- Arbeitsblätter: Beschreibung fundamentaler Wechselwirkungen über Austauschteilchen
Links
- Links für den Physikunterricht