Sergey Nivens - stock.adobe.com Inhaltsseite Binationale Zusammenarbeit Die Geschäftsstelle für EU-Projekte und berufliche Qualifizierung unterhält und entwickelt grenzüberschreitende Kontakte mit Institutionen der beruflichen Bildung in anderen europäischen Ländern.
Gerasimov stock.adobe.com Inhaltsseite Deutsch-Niederländische Kooperation Die Nähe zum Nachbarland und der euregionale Raum bieten vielfältige Kooperations- und Entwicklungschancen in der beruflichen Bildung.
nullplus - stock.adobe.com Inhaltsseite Projekt InLab Im Fokus des Innovationsprojektes InLab "Individuelle Förderung und selbstgesteuerte Kompetenzentwicklung für multikulturelle Lebens- und Arbeitswelten in der berufsschulischen Grundbildung" steht die Bildungsarbeit in Bildungsgängen des sogenannten Übergangssystems an Berufskollegs.
nullplus - stock.adobe.com Inhaltsseite MyVETmo (2016-1-DE02-KA202-003320) MyVETmo ist ein Netzwerk für Innovation in der Berufsausbildung.
nullplus - stock.adobe.com Inhaltsseite Aktuelle und vergangene Projekte und strategische Partnerschaften der GEB Die Geschäftsstelle für EU-Projekte und berufliche Qualifizierung ist als koordinierende Stelle oder Partner an strategischen Partnerschaften, den Erasmus+ K2 Projekten, beteiligt.
nullplus - stock.adobe.com Inhaltsseite Interreg-Projekt „Taal verbindt“ (2019-2021) Die Nähe zum Nachbarland und der euregionale Raum bieten vielfältige Kooperations- und Entwicklungschancen in der beruflichen Bildung.
nullplus - stock.adobe.com Inhaltsseite Web Lab (2013-1-DE2-LEO05-147625) Im Rahmen von WebLab wurde ein webbasierter Mentoring-Ansatz zur schulischen Begleitung von Auslandspraktika konzipiert und implementiert.
mkrberlin - stock.adobe.com Inhaltsseite Düsseldorfer Seminare zur ERASMUS+ Berufsbildung Die EU-Geschäftsstelle führt jährlich „Düsseldorfer Seminare zur ERASMUS+ Berufsbildung“ durch.