Picture by JOGI - stock.adobe.com Inhaltsseite Modellflug Erst in den Keller, dann in die Luft: Beim Betrieb von Flugmodellen auf Modellfluggeländen oder „auf der grünen Wiese“ gibt es einiges zu beachten.
MH - stock.adobe.com Inhaltsseite Ansprechpersonen und Zuständigkeiten der Behörde Ansprechpersonen und Zuständigkeiten
Tarnero - stock.adobe.com Inhaltsseite LEP-Erlass Erneuerbare Energien In dem Runderlass zur Auslegung und Umsetzung von Festlegungen des Landesentwicklungsplans Nordrhein-Westfalen im Rahmen eines beschleunigten Ausbaus der erneuerbaren Energien (Wind- und Solarenergie) (LEP-Erlass Erneuerbare Energien) vom 28. Dezember 2022 gibt die Landesplanungsbehörde Hilfestellung für d...
EggHeadPhoto - stock.adobe.com Inhaltsseite Energie- und Klimawende zwischen Anspruch, Wunschdenken und Wirklichkeit Im Ausschuss für Wirtschaft und Strukturwandel des Regionalrates Düsseldorf am 09.03.2023 haben Herr Prof. Dr. Brodmann (Vizepräsident für Forschung und Transfer und Direktor des Westfälischen Energieinstitutes) und Herr Prof. Dr. Marquardt (Direktor des Westfälischen Energieinstitutes) in einem Vortr...
Lea Zalkau - Lerntreff Mathematik Inhaltsseite Knobel-Ecke Januar 2023 Aufgaben und Lösungen für die Monate Januar bis März 2023
Lea Zalkau - Lerntreff Mathematik Inhaltsseite Knobel-Ecke April 2023 Aufgaben und Lösungen für die Monate April bis Juni 2023
Stockwerk-Fotodesign - stock.adobe.com Inhaltsseite Erste Ergebnisse der „Seismik Rheinland“ liegen vor – Vortrag des MWIKE und GD NRW am 7. Juni 2023 im Planungsausschuss des Regionalrates Düsseldorf Geothermie ist eine klimafreundliche, regenerative Energie aus der Tiefe der Erde, die witterungsunabhängig, ganzjährig und zu jeder Tageszeit zur Verfügung steht. Voraussetzung für ihre Nutzung sind jedoch geeignete Gesteinsformationen.
Vittaya_25 - stock.adobe.com Inhaltsseite IT-Administration Das Programm unterstützt Schulträger im Bereich der Ausbildung und Finanzierung von IT-Administrierenden schulischer IT-Infrastruktur.
Tayjowkup - stock.adobe.com Inhaltsseite Digitale Ausstattungsoffensive Das Land Nordrhein-Westfalen gewährt Zuwendungen für die digitale Bildungsinfrastruktur durch eine digitale Ausstattung von Förderschulen und Schulen an sozial benachteiligten Standorten