Song_about_summer - stock.adobe.com Inhaltsseite GEB-Newsletter Im Laufe eines Schuljahres finden zahlreiche Projekte und Veranstaltungen statt, an denen die Geschäftsstelle für EU-Projekte und berufliche Qualifizierung (GEB) teilnimmt oder diese koordiniert.
BR_D Inhaltsseite Der Regionalrat bringt zwei Regionalplanänderungen in Düsseldorf und Kevelaer zum Abschluss und eine in Grevenbroich auf den Weg In der Sitzung des Regionalrates am 15. Juni 2023 stehen drei wichtige Entscheidungen zu Regionalplanänderungen an.
Tierney - stock.adobe.com Inhaltsseite Datenmosaik 2023 – Was bewegt die Planungsregion Düsseldorf? Dies ist der Titel des neuesten Werkes aus der Reihe der Datenmosaike. Inhaltlich werden neben Mobilität und Pendelverflechtungen auch neue Trends wie die zunehmende Elektrifizierung von PKWs in der Planungsregion Düsseldorf beleuchtet.
Spectral-Design - stock.adobe.com Inhaltsseite Gewalt gegen Landesbeschäftigte an Schulen Das Thema Gewalt ist im schulischen Alltag immer wieder präsent. Dabei geht es nicht nur um Gewalt der Schülerinnen und Schüler untereinander. Vermehrt sind Adressaten der Gewalt auch die Landesbeschäftigten.
Aintschie - stock.adobe.com Inhaltsseite Konzeptvorstellung Bundesgartenschau Wuppertal 2031 Im Ausschuss für Regionale Zusammenarbeit, Gewässerschutz, Kultur und Tourismus, des Regionalrates Düsseldorf stellte der Stadtentwicklungsdezernent der Stadt Wuppertal, Herr Minas, das Konzept für der Bundesgartenschau Wuppertal 2031 vor.
Hans-Peter Reichartz - stock.adobe.com Inhaltsseite Beteiligung bei der Änderung des Landesentwicklungsplans Nordrhein-Westfalen (LEP NRW) Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat am 2. Juni 2023 beschlossen, den Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen (LEP NRW) zu ändern.
Anselm - stock.adobe.com Inhaltsseite Flächenanalyse Windenergie NRW vom LANUV veröffentlicht Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) hat Anfang Juni eine neue Flächenanalyse zu den Windenergie-Flächenpotenzialen in NRW veröffentlicht.
BR_D Inhaltsseite Beflaggung: In Gedenken an die Opfer von Flucht und Vertreibung Am 20. Juni wird seit 2015 jährlich der „Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung“ weltweit aber auch insbesondere der deutschen Vertriebenen begangen.
MH - stock.adobe.com Inhaltsseite Zuständigkeiten Lehrkräfte Personalangelegenheiten Berufskollegs, Grundschulen, Haupt- und Förderschulen, Gesamt-, Sekundar- und Primusschulen, Gymnasien, Weiterbildungskollegs, Realschulen, Zentrale Aufgaben, Vorbereitungsdienst und Studienseminare.
Karoline Thalhofer - stock.adobe.com - modifiziert BR_D Inhaltsseite 17. Änderung des Regionalplans Düsseldorf (RPD) (Änderung der Festlegungen zu Freiflächen-Solarenergieanlagen) – Die Regionalplanänderung ist wirksam!