
Förderprogramme für Kunst- und Kulturschaffende
In NRW können Kunst- und Kulturschaffende sowie Kulturinstitutionen aller Sparten von einer Förderung des Landes profitieren. Dazu bietet die Landesregierung vielfältige Förderprogramme an.
Förderprogramme des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft
In NRW können Kunst- und Kulturschaffende sowie Kulturinstitutionen aller Sparten von einer Förderung des Landes profitieren. Die Landesregierung fördert vielfältige Maßnahmen in den Bereichen
- Bildende Kunst,
- Film und neue Medien,
- Literatur,
- Musik,
- Tanz und Theater sowie
- Spartenübergreifendes (Kulturelle Bildung, Soziokultur, Diversität, Internationales, Regionale Kulturförderung, …).
Beratung und Abwicklung der Förderprogramme erfolgen in der Regel über das Dezernat 48 der Bezirksregierungen, in deren Bezirk die antragstellende Person / Institution ihren Wohn- oder Geschäftssitz hat.
Informationen zu den einzelnen Förderbereichen (z.B. Inhalte der Ausschreibungen, Fördergrundsätze des jeweiligen Förderprogramms) erhalten Sie auf der Homepage des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW (https://www.mkw.nrw/kultur).
Antragsfristen
Weiterführende Informationen
Hinweis:
Die Projektförderungen im Bereich der Freien Darstellenden und Performativen Künste wurden ausgegliedert. Hierzu wenden Sie sich bitte an das NRW Landesbüro für Freie Darstellende Künste in Dortmund (www.nrw-lfdk.de) oder das nrw landesbüro tanz (in Kooperation mit dem NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste) (https://www.landesbuerotanz.de/).
Informieren Sie sich über weitere Förderungsmöglichkeiten beim Kulturamt Ihrer Kommune. Überregionale Förderungen werden im Rahmen verschiedener Bundes- und EU-Programme angeboten.