sudok1 - stock.adobe.com Inhaltsseite Krankenhausplanung Krankenhausplanung nach dem Krankenhausgestaltungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (KHGG NRW) bedeutet die Fortschreibung des Krankenhausplans NRW.
Inhaltsseite Betriebswirtschaftliche Fragestellungen im Sektor Krankenhauswesen Die Rechtsgrundlage unserer Verfahren sind folgende Gesetze...
Inhaltsseite Genehmigung von Krankenhausbudgets und Schiedsstellenentscheidungen Entscheidungen über Genehmigungsanträge von Budgetvereinbarungen gem. § 14 (1) KHEntgG, § 20 (1) BPflV und § 17a (8) KHG.
Inhaltsseite Prüfung und Bewertung der Anzeigen über Träger-/Eigentümer-/Gesellschafterwechsel gem. § 18 (2) KHG NRW sowie Schließungen im Krankenhausbereich Entsprechend § 16 Abs. 4 KHGG NRW ist ein Trägerwechsel genehmigungspflichtig und der Bezirksregierung anzuzeigen.
Inhaltsseite Wirtschaftlichkeitsprüfungen von Krankenhäusern und Sonderprüfungen Die Rechtsgrundlage unserer Verfahren sind folgende Gesetze:
sudok1 - stock.adobe.com Inhaltsseite Krankenhauswesen Krankenhäuser haben einen zentralen Stellenwert bei der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. In Flächenländern wie Nordrhein-Westfalen ist es entscheidend, für die Bürgerinnen und Bürger eine qualitativ hochwertige, wirtschaftliche und wohnortnahe stationäre Akutversorgung sicherzustellen. Rund...
InsideCreativeHouse - stock.adobe.com Inhaltsseite Anerkennung von Schwangerschaftkonfliktberatungsstellen und beratenden Ärztinnen und Ärzten Beratungsstellen und Ärzte, die als Berater nach den §§ 8,9 Schwangerschaftskonfliktgesetz im Regierungsbezirk Düsseldorf Beratungen durchführen möchten, benötigen die staatliche Anerkennung durch die Bezirksregierung Düsseldorf.
Didesign / Fotolia.com Inhaltsseite Förderung der hausärztlichen Versorgung Richtlinien zur Förderung der Allgemeinmedizin in Gemeinden zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung