Ländliche Wege sollen vielfältige Funktionen erfüllen. Sie binden Gemeinden, Dörfer, Weiler und Einzelgehöfte an das Verkehrsnetz an, erschließen land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen, dienen der Freizeit und Erholung und ihre Wegeraine dienen als Biotopverbundelemente.