Wasser ist ein leistungsfähiger Transportweg, der große Gütermengen mit wenig Personal und geringem Aufwand befördert. Mit Hilfe der Schifffahrt ist es möglich, Wasser zu nutzen und im oder unter dem Wasser befindliche Ressourcen zu gewinnen.
Häfen dienen der Ein- und Ausschiffung von Passagieren und dem Umschlag von Gütern zwischen Land und Schiff oder zwischen Schiffen.
Informationen zu Schifffahrt, Schiffsverkehr und Häfen der Region finden Sie auf dieser Seite.
Der Bezirksregierung obliegt die Fachaufsicht über die örtlichen Hafenbehörden undkoordiniert ggf. ihre Tätigkeiten. Zudem erläßt sie "Hafenverordnungen" für jeden Hafen im Regierungsbezirk. Weiterlesen
Vorhandene Stärken unter Wahrung der Vielfalt weiter stärken, Schwächen erkennen und beheben, ist das Ziel des Wasserstraßen-, Hafen- und Logistikkonzept des Landes Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen...
Hier finden Sie die Ansprechpersonen im Fachbereich
"Ruhrunterhaltung und -schifffahrt".
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu Besonderheiten und Veranstaltungen auf der Ruhr, die zu Einschränkungen oder Sperrungen für die Ruhrschifffahrt führen. Jede Veranstaltung hat natürlich Vor- und Nachlaufarbeiten. Die hierfür notwendigen Sperrungen werden durch Schifffahrtszeichen entsprechend der Binnenschifffahrtsstraßenordnung ausgewiesen.
Zu den Bekanntmachungen
Datum | Bezeichnung |
---|---|
05.08.2019 |
Schleusenplan ( Veröffentlichung pdf | 148 KByte) |
05.08.2019 |
Schleusenverordnung Ruhr ( Veröffentlichung pdf | 197 KByte) |
27.06.2019 |
Bootsanmeldung - Antrag (Formular pdf | 76 KByte) |
15.04.2019 |
Dez25: Kombinationsbauwerk an Hattinger Ruhrwehr - Bootsgasse Fischpass Treidelgasse ( pdf | 1 MByte) |
12.02.2019 |
Ruhrschifffahrtsverordnung Ruhr (RuhrSchVo-Ruhr) ( Veröffentlichung pdf | 49 KByte) |